Letzten Freitag sind in der Schweiz Hunderte von Schülern in den «Klimastreik» getreten, bereits zum zweiten Mal. Statt im Unterricht zu sitzen, zogen sie mit Plakaten durch die Strassen, die Aufschriften wie «Save our planet, save our future» trugen. Ihr Vorbild ist Greta Thunberg, eine sechzehnjährige Schwedin, die am Freitag jeweils nicht zur Schule geht, sondern für den Klimaschutz streikt, wenn sie nicht gerade auf der internationalen Bühne eindringliche Appelle hält. Der Massenprotest mag für viele Schüler vor allem ein cooles Happening sein, und etliche der jungen Teilnehmer werden wohl nicht ganz so umweltbewusst und nachhalt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.