Es ist eine Mischung aus Rebellen, Sanitätern und Jugendlichen, die auf einem Teerplatz im Städtchen Asas Fussball spielen. Gerade als sich zwei junge Männer wegen eines Fouls in die Haare geraten, beginnt die Flugabwehr zu ballern. Die Granaten explodieren mit gelben Blitzen im dunkelblauen Abendhimmel. Das Flugzeug, eine zum Kampfjet umgerüstete Trainingsmaschine aus Tschechien, dreht Kreise weit ausserhalb der Reichweite der Geschütze. Das Fussballspiel geht weiter, doch zwischendurch werfen die Männer immer wieder einen Kontrollblick in die Höhe. Nach ein paar Runden wirft der Pilot seine Bombenlast ausserhalb der Stadt beim Helikopterflugplatz von Minnakh ab. Das Grollen der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.