Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass der gegenwärtige Bundesrat keine Kollegialbehörde ist, dann erhielt man ihn am vergangenen Wochenende. Zwei Bundesräte, Moritz Leuenberger und Micheline Calmy-Rey (beide SP), spielten aller Wahrscheinlichkeit nach der Sonntagspresse Hinweise zu, die nur eines zum Ziel hatten: den bereits angezählten Finanzminister Hans-Rudolf Merz (FDP) noch mehr zu belasten und die übrigen Bundesräte zu entlasten. Ist das kollegial? Nachdem die Geschäftsprüfungskommissionen des Parlaments in ihrem Bericht über die UBS-Affäre Merz zwar brutal kritisiert, aber auch den Gesamtbundesrat nicht verschont hatten, hielten es die beiden Sozialdemokraten offenbar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.