Werner H. Spross (1925–2004) - Der «Gärtner der Nation» war glanzvoll unbescheiden in allem, was er tat. Ein charmanter Patron alter Schule, der Ideale und Gesten pflegte, die in ähnlich finanzkräftigen Kreisen längst verblichen waren. Er berichtete offenherzig von seinem Vermögen, das mehr als eine halbe Milliarde Franken betrug, von seiner Grosszügigkeit gegenüber den Unvermögenden und seiner Begeisterung für die Grasshoppers. Wenn er im «Baur au Lac» speiste, hatte er immer ein Bündel Zehnernoten bei sich, die er an die Kellner verteilte. Sein erstes Geld verdiente Werner H. Spross als Gärtner; er kokettierte damit, dass er den heruntergewirtschafteten Gartenbaubetrieb se ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.