Die Wettbewerbskommission (Weko) beschreibt ihre Aufgaben auf ihrer Website in wünschenswerter Klarheit: Sie widme sich der «Bekämpfung von schädlichen Kartellen», ihr obliege die «Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen», die «Durchführung der Fusionskontrolle» und die «Verhinderung staatlicher Beschränkungen des Wettbewerbs». Auch über die Bedeutung ihrer Stellung lässt die Weko keine Zweifel offen: Der «Schutz des Wettbewerbs» sei schlicht «die wichtigste ordnungspolitische Aufgabe in einer Marktwirtschaft», schreibt sie.
Umso erstaunlicher ist der Entscheid der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.