Abendrot kündigt schönes, Morgenrot schlechtes Wetter an: Stimmt bei Westwind.
Auf einen kalten Januar folgt ein heisser Sommer: Stimmt in Mitteleuropa in sechzig Prozent der Fälle.
Mitte Juni wird’s nochmals kalt (Schafskälte): Stimmt ziemlich oft.
Ende September wird’s nochmals warm (Altweibersommer): Stimmt ebenfalls häufig.
Kletternde Laubfrösche kündigen gutes Wetter an: Stimmt nicht.
Der Blitz schlägt niemals zweimal in dieselbe Stelle ein: Stimmt nicht.
Baden in einem See ist bei Gewitter gefährlich: Stimmt.
Wer bei Regen rennt, wird weniger nass: Stimmt, ausser bei Rückenwind.
Aus Kondensstreifen von Flugzeugen können Wolken werden: Stimmt.
Bei Wind können sich die Sp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.