Economic theories say that the main difference between rich and poor countries is their capital-labor ratios: rich countries have accumulated more capital and thus their workers have more capital to work with making them more productive. This means for poor countries to catch up, not only they have to invest in capital they have to invest more so than rich countries. But investing requires resources. Most poor countries don’t have high enough savings to finance the needed investment, so they turn to fickle foreign sources. In contrast, the few those that do have high savings tend to invest more and grow faster.
China is the poster child for poor countries blessed with high savin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.