Als wildes Kind in einem rauen Arbeiterquartier aufgewachsen, sind mir Opferkategorien schon öfter suspekt erschienen. Definitionshoheiten sind mir eh zuwider, weil dahinter immer die Irrenanstalt für Andersdenkende winkt.
Die deutsche Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal hat nun glücklicherweise ein bahnbrechendes Buch mit dem Titel: «Vergewaltigung» verfasst. Allein ihre «Triggerwarnung» ist der Hammer: «Das Ziel solcher Warnungen ist, Traumatisierte vor Retraumatisierungen zu schützen. Das finde ich wichtig. Gleichzeitig fühle ich mich aber unwohl damit, Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind, so zu behandeln, als würden sie dadurch die Fähigkeit zu lesen v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.