Der Name ist zeitgeistiges Understatement. MiTo klingt ein wenig wie «me too» und will als Produkt gerade dies nicht sein, sondern eher ein Ausbund an Innovation. Der Name übrigens ist eine Abkürzung der beiden Geburtsstätten des Alfa: Milano und Torino, und lässt semantisch Mythisches anklingen. Die Alfa-Freunde waren aufgerufen, einen Namen für den dynamischen Junior zu wählen, und entschieden sich für «Furiosa». Auch schön, aber Alfa blieb bei ihrer Idee. Wie kaum eine andere Marke in Europa löst Alfa Emotionen aus. Von blanker Begeisterung (« . . . und dann habe ich sie im Spider geküsst») über gereifte Melancholie (« . . . ich habe mir den GTV nie gegönnt, war zu vern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.