Wenn Madonna ein Kind in Afrika kauft, dann muss man das doch irgendwie verwerflich finden können, und wenn Oprah Winfrey in den USA die hippen Red-Produkte von Bonos Anti-Aids-in-Afrika-Label kauft, dann muss das irgendein Soziologe doch für Kolonialismus halten dürfen, und Schweizer Politiker müssen denken dürfen, was sie wollen, im Zweifel auch Afrikaner für faul halten und Völkermord für eine Ansichtssache. Es ist doch nichts immer nur gut, ausser Kaschmir, das Material, nicht die Region, und Kaschmir ist teuer. In der Mode herrscht jedenfalls Meinungsfreiheit, es darf tatsächlich jeder tragen, was er will, die Grenzen sind in diesem Land heute eher die des Geschmacks als die de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.