Die Grossmächte sind auf der Jagd nach Geld. Da die Schweiz als Steueroase für natürliche Personen austrocknet, sind nun Steuerparadiese für Unternehmen im Visier. Und wieder trifft es die Schweiz. Dass ausländische Firmen, die ihren Sitz, aber keine eigentliche Tätigkeit in der Schweiz haben, tiefer besteuert werden als normale Unternehmen, darf nach Ansicht der EU, der OECD und der G-20-Staaten nicht sein. Sie sprechen von «schädlicher Steuerpraxis» («harmful tax practices»).
Damit die Schweiz deshalb nicht wieder auf eine schwarze, graue oder sonstwie gefärbte Liste kommt, will man im Finanzdepartement unter Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) vorschnellen und die Gesetze änd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.