Eines stürmischen Juli-Morgens 1943 war am Strand von Gruinard Bay an der Westküste Schottlands ein sonderbares Getümmel zu beobachten: Eine Gruppe Männer, von denen manche Armeeuniformen trugen, versuchte, Dutzende von Schafen in ein Landungsboot zu scheuchen. Nachdem die Schafe mit grosser Mühe endlich in das Boot verladen worden waren, fuhr dieses auf die niedrige Insel Gruinard zu.
Die Insel lag zirka achthundert Meter vor dem Festland. Sie war öde, windgepeitscht und abgelegen. Ausserdem war sie unbewohnt, einer der Hauptgründe dafür, dass man sie ausgewählt hatte für ein Experiment, das so geheim war, dass nicht einmal die Kleinpäc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.