Wer heute im Internet nach Informationen sucht, kommt um Google nicht herum. Der Gigant aus dem Silicon Valley ist die meistbesuchte Website der Welt. Doch die Suchmaschine spuckt nicht bloss aus, was man finden will. Offenbar werden auch Inhalte geschaltet, die Nutzer nicht bewusst wahrnehmen, die diese aber in ihrem Wahlverhalten beeinflussen – und sogar Wahlen entscheiden können.
Alles Spinnerei? Robert Epstein, leitender Forschungspsychologe am American Institute for Behavioral Research and Technology in Kalifornien, schüttelt den Kopf. «Und ist es Wahnsinn, so hat es doch Methode», kann man seine Haltung mit Hamlet zusammenfassen. Der Internetriese habe Nutze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.