Wie kaufe ich ein Gewehr?
Weltwoche logo

Zivilisationsvergleich

Wie kaufe ich ein Gewehr?

Was die so genannt grosse Politik taugt und wie ein Land wirklich funktioniert, zeigt sich oftgenug und vielleicht am besten im Kleinen. Im Konkreten.Im Alltag. Ist die Post pünktlich? Wie baue ich ein Haus? Wie wird mir gekündigt? So sind unsere Reporter ausgeschwärmt zum Zivilisationsvergleich der anderen Art. Den Anfang macht dabei die (zugegebenermassen noch etwas kriegsbedingte) Frage: Wie kaufe ich ein Gewehr?

0 0 0
15.05.2003
Schweiz Osama und die Tierwelt Von Ernst Kindhauser Wer schnell und günstig eine Kalaschnikow erwerben will, geht am besten nicht ins Waffengeschäft, sondern greift zur Tierwelt, der «Schweizerischen Zeitschrift für Vogelzucht und Artenschutz, Geflügel-, Kaninchen- und Taubenzucht, Gartenbau und Freizeitgestaltung». Dort liest man: «Zu verkaufen Kalaschnikow AKSU 74, Kaliber 4,45·39,5, inkl. vier Magazine und Munition. Preis: Fr. 950.–, nur an Schweizer gegen Vertrag.» «Tut mir Leid, das Gewehr ist schon weg», sagt der Inserent am Telefon. «Weshalb?» «Osama Bin Laden hat die gleiche Waffe, die meisten Anrufer wollten sie nur deswegen.» «Woher stammt sie?» «Aus einer Pri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche