Eine ähnlich brachiale Machtdemonstration der amerikanischen Justiz hat man länger nicht mehr gesehen: Letzten Montag reihten sich die obersten Staatsanwälte aus einem Dutzend Bundesstaaten vor dem Obersten Gerichtshof in Washington auf. Sie kündigten ein von fünfzig Staaten koordiniertes Kartellverfahren gegen Google an. Der grosse Abwesende: das demokratisch regierte Kalifornien, Googles eigener Bundesstaat.
Die Untersuchung konzentriert sich auf die Monopolmacht Googles bei der Onlinewerbung und bei der Internetsuche. In den USA kommt heute bei 90 Prozent aller Suchanfragen Google zum Zug.
«Dies ist ein Unternehmen, das sämtliche Aspekte des Werbens und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.