Die Geschichte des Freisinns der letzten 15 Jahre ist im Wesentlichen die Chronik der untauglichen Versuche, eine Irritation, die sich zur existenziellen Krise der Partei ausgeweitet hat, mit der Produktion von schön betitelten Papieren zu überwinden. Als roter Faden dieser Bemühungen ist auszumachen: je grösser die Misere, umso waghalsiger und sonderbarer die Rezepte zur Rettung. Der neuste Irrweg heisst «Avenir radical».
Nach der grossen Erschütterung der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP), nach dem Sturz von Bundesrätin Elisabeth Kopp im Jahre 1989 und der von der Partei wesentlich zu verantwortenden Fichenaffäre, hatte sich eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Baselbiete ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.