Am Montag vergangener Woche kam der französische Staatspräsident François Hollande zum ersten Mal in seiner Amtszeit nach Calais. Einen Besuch im Flüchtlings-camp verkniff er sich, aber er verkündete, dass das Lager bis Ende Jahr aufgelöst werden solle. Die Migranten, die hier Unterschlupf gefunden haben, sollen auf 164 Aufnahmeeinrichtungen in ganz Frankreich verteilt werden. Seine Gegner wie etwa sein Vorgänger Nicolas Sarkozy, der bei den nächsten Präsidentschaftswahlen kandidieren will, haben versprochen, die Briten zur Aufnahme der Flüchtlinge zu zwingen. Wie das geschehen soll, ist unklar, da Grossbritannien weder völkerrechtlich noch moralisch verpflichtet ist, diese Leut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.