Klaus Koenig, einer der Elder Statesmen unter den Schweizer Jazzmusikern, hat viele Verdienste. Als Tonmeister von Radio DRS 1962 nach Zürich gekommen, gründete der im Jazz wie in der Klassik gleichermassen behende Pianist 1964 das Jazz Live Trio, das mehr als zwanzig Jahre Bestand hatte. Es wurde hauptsächlich als Rhythmusgruppe für zahllose Gastsolisten eine eigentliche Institution (am Bass meist Peter Frei, am Schlagzeug Peter Schmidlin), mit denen in der Konzertreihe «Jazz Live» in über hundert Live-Übertragungen eine eigentliche Anthologie der europäischen Jazzszene entstand. Zudem war das Trio die Kernzelle der wohl eigenwilligsten Schweizer Formation der siebziger Jahre, Ma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.