Der Tag, an dem die russische Armee im Februar 2022 die Ukraine überfiel, war für die ukrainische Schriftstellerin Wiktorija Amelina wie eine Zeitenwende. Sie begann sich intensiv mit dem Konflikt der beiden vermeintlichen Bruderstaaten auseinanderzusetzen. Ihr Fokus lag nicht mehr auf dem Romaneschreiben, sondern auf dem Dokumentieren von Kriegsverbrechen.
Sie holte das Kriegstagebuch des ermordeten Kinderbuchautors Wolodymyr Wakulenko aus der Versenkung und publizierte es. Sie gab den Leidenden eine Stimme. Über ihre Recherchen zu weiblichen Kriegsopfern schrieb sie ein englischsprachiges Buch, das demnächst erscheinen soll. Die Publikation wird sie nicht mehr erleben.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.