Dieser Mann sollte ihr Leben verändern. Der französische Kampfpilot Edouard Jozan umflatterte die junge Amerikanerin Zelda Fitzgerald in Antibes an der Côte d’Azur wie ein Schmetterling eine frische Lavendelblüte. Sie war im Sommer 1924 fasziniert vom athletischen Haudegen und verknallte sich Hals über Kopf in ihn. Das fiel ihr umso leichter, als ihr Ehemann, der Schriftsteller F. Scott Fitzgerald, sich damals wenig um Zelda kümmerte: weder im seltenen nüchternen Zustand, wenn er an seinem Roman «The Great Gatsby» schrieb, noch im üblicherweise beduselten, nachdem er schon am Morgen Drink um Drink in sich hineingeleert hatte.
Eine Liaison entspann sich zwischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.