Ein wahrhaftiger Antikriegsfilm sei nur möglich, so Sam Fuller, wenn hinter der Leinwand Soldaten stünden, die aufs Publikum schiessen. Der Hollywood-Haudegen wusste, wovon er sprach, er beherrschte aus dem Effeff jenes Genre («The Steel Helmet», 1951), dessen Crux die Glaubwürdigkeit ist. Denn bei aller Anti-Haltung soll das Kriegsgeschehen zugleich auch fesseln, wie bei Steven Spielberg. Seiner erfolgreichen Mini-Serie «Band of Brothers» liess er die Fortsetzung «The Pacific» folgen, um das heroische Zweite-Weltkrieg-Panorama zu komplettieren. Und wieder wurde es ein betörend-gewaltiges Schlachtengemälde von detailbesessener Wucht, fast wie Albrecht Altdorfers «Alexanderschlach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.