Heldenarbeit
Aus den südwalisischen Manic Street Preachers wurden nicht die Punkrevolutionäre ohne Karriere, wie sie bei ihrer Gründung deklarierten. Stattdessen eine der grössten englischen Bands der neunziger Jahre, gebrandmarkt vom Verschwinden und vermutlichen Selbstmord ihres zweiten Gitarristen Richey James 1995. Danach sind die Manics zu Soldaten ohne Krieg geworden, trotzten sich acht Jahre lang zu dritt statt zu viert durch das Repertoire, wobei der Gitarrist und Sänger wahre Heldenarbeit zu leisten hat, eine Ein-Mann-Metallica. «Diese Parforce-Tour», sagt Schlagzeuger Sean Moore am Telefon, «ist vorbei, wir wollen beweglicher werden und suchen einen festen zweiten Gitarris ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.