In den Bundesfinanzen zählen Entwicklungen, die auf den ersten Blick günstig aussehen, zu den grössten Risiken: Es kommt auf so vielfältige Art derart viel Geld in die Kasse, dass die Begehrlichkeiten steigen und die Ausgaben in die Höhe treiben. Die Verrechnungssteuer hat sich für den Bundeshaushalt in den vergangenen Jahren zu einer enorm ergiebigen Quelle und Gefahr entwickelt. Der jährliche Zufluss ist auf gut acht Milliarden Franken gestiegen, stärker als prognostiziert, und viel zügiger als vor einigen Jahren erwartet. Vor allem aber schwankten die Einnahmen von Jahr zu Jahr so wild, sodass man eher vorsichtig budgetierte und bei den hä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.