Saparmurat Nijasow, Staatspräsident Turkmenistans von 1991 bis zu seinem Tod 2006, war Objekt eines bemerkenswerten Personenkults. Ihm zu Ehren wurde auf dem zentralen Platz der Hauptstadt Aschgabat eine zwölf Meter hohe goldene Statue auf einem 75 Meter hohen Marmorsockel errichtet, die sich drehen konnte, sodass sie stets dem Stand der Sonne folgte – ein passendes Monument für einen Mann, der sich selbst «Turkmenbaschi» (Führer aller Turkmenen) nannte.
Andere megalomane Projekte waren der nach ihm benannte internationale Flughafen von Aschgabat, der auf siebzehn Millionen Passagiere jährlich ausgelegt war. In einer Wüstennation mit gerade e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.