Die Bühne der Demokratie des «lol» (laughing out loud) betrat als Erster der Clown Tiririca, der im brasilianischen Parlament sitzt. Beppe Grillo hatte seine Bewegung Cinque Stelle mit der Beschimpfung «Vaffanculo!» kurzzeitig zum Spassfaktor der italienischen Politik gemacht. Der Komiker Jimmy Morales wurde 2016 für vier Jahre guatemaltekischer Präsident. Wie sein Amtskollege in den USA, Reality-TV-Star Donald Trump. Der Comedian Marjan Sarec wurde 2018 slowenischer Präsident. Und seit 2019 präsidiert der Kabarettist Wolodymyr Selensky die Ukraine; wie Boris «Bojo the Clown» Johnson, der im selben Jahr britischer Premier wurde. Der Schriftsteller Frédéric Beigbeder schrei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Amis hatten schon von 1981-1989 so einen Komiker als Präsidenten, der in seinem Schauspielerleben Schimpansenslapsticks wie "Bedtime for Bonzo" (1951) und "Bonzo goes to College"!
Filmkritik der Washington Post damals: "Ronald Reagan, der den naiven Professor spielt, muss sich gefühlt haben wie der trotteligste Mensch auf der Welt, und den anderen wird es nicht viel besser gegangen sein."
Als Schauspieler mag Ronald Reagan nicht besonders gut gewesen sein, als Präsident war er grossartig.