Ich bin aus drei Gründen gegen die Europäische Union.
Erstens: Die EU ist ein metastaatliches Gebilde, und die Zeit dieser Gebilde bricht nicht an, sie bricht ab. Das Internet ist dabei, den Weltstaat zu weben. Grenzen, ob nationale oder supranationale, heben sich auf. Das gilt auch im Negativen. Die Giftwolke eines defekten AKWs, eine Flutwelle oder die Bestrahlung aus TV-Satelliten lassen sich von Zöllnern nicht stoppen. Künftig geht es ums Ganze: um den Planeten - und darauf um den einzelnen Punkt.
Ich bin germanophil. Ich liebe die deutsche Sprache, die deutsche Philosophie, die deutschen Frauen und halte mich gern in Berlin auf. Der deutschen Politik hingegen misstraue ich. Wie Er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.