Er trägt seine Passion auf sich. Bei unserem Besuch in seinem Büro im Basler Universitätsviertel kommt uns Markus Wild in einem T-Shirt mit aufgedrucktem Hummer entgegen. Er habe fast schon eine Kollektion von T-Shirts mit Tieren, sagt der leger auftretende Professor für Theoretische Philosophie. Wild lehrt seit 2013 an der Universität Basel und ist eine der markanten Stimmen hierzulande, wenn es um Tierethik geht. Bei unserem Gespräch ist sein Hund Titus mit dabei, ein Australian Shepherd, der sich in einer Ecke des Büros rücklings entspannt; Titus begleitet seinen Besitzer nicht nur ins Büro, sondern regelmässig auch in den Hörsaal. Wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.