Die Universalbank UBS hat als wichtiger Pfeiler des Finanzplatzes einen jahrelangen Umbau durchgezogen und in der Corona-Krise gezeigt, dass sie an Widerstandskraft gewonnen hat. Sie reagierte rasch auf die neue Situation, und die Geschäftszahlen des zweiten Quartals übertrafen die Markterwartungen. Auch wenn das Regulierungskorsett kaum viel Wachstum zulässt, sind Schweizer Grossbanken immer noch eine Weltmarke, und als CEO der UBS ist der Tessiner Sergio Ermotti ein herausragender Vertreter des Swiss Banking. Er führt das Unternehmen seit 2011 und wird im November den CEO-Posten an den Niederländer Ralph Hamers übergeben. Wir treffen Ermotti am Hauptsitz in Z& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.