Herr Bundesrat, wie geht es Ihnen?
Sehr gut. Wir haben Vollbeschäftigung. Endlich wachsen die OECD-Volkswirtschaften wieder. Bei der Digitalisierung sind wir eingestiegen und am Arbeiten. Die Welt beneidet die Schweiz um ihr duales Bildungssystem. Kurz: Wir müssen verdammt aufpassen, dass wir nicht selbstgefällig werden, uns zurücklehnen. Aber die Schweiz hat hervorragende Voraussetzungen, in der Zukunft zu bestehen. Also geht es mir gut.
Ihre drei wichtigsten Geschäfte?
Marktöffnung mit neuen Handelsabkommen. Dann Flexibilität des Arbeitsmarkts. Und alles, was mit Digitalisierung zu tun hat.
Sie waren Unternehmer. Ihr Kommentar zu den «Panama Papers?» Steuersparen gilt heute als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.