Herr Professor Kohler, Ihr Buch* kommt zu einem Zeitpunkt heraus, da die EU schlecht dasteht: Viele Staaten sind hoch verschuldet, der Euro hat massiv an Wert verloren. Der Schweiz geht es im Vergleich geradezu hervorragend. Wieso fordern Sie ausgerechnet jetzt dazu auf, über einen EU-Beitritt nachzudenken?
Ich bin ein guter Schweizer, und deshalb habe ich alle zur schweizerischen Mythologie gehörenden Imperative verinnerlicht, dass wir zum Beispiel keine fremden Richter haben wollen. Es ist für mich keine Frage, dass die Schweiz ihre Selbstbestimmung ausserhalb der EU schlechter wahrnehmen kann, deshalb sollten wir ohne Tabus über neue Strategien sprechen. Die Schwierigkeiten der EU sol ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.