Til Schweiger — Als die Medien über Karl-Theodor zu Guttenberg wegen seiner gefälschten Doktorarbeit herfielen, bekannte er: «Ich hab an der Uni auch abgeschrieben.» Als er seinen Film «Schutzengel» deutschen Soldaten in Afghanistan zeigte, äusserte er sich über Gewalt: «Ich bin absolut gegen Gewalt, aber ich glaube auch, dass es Situationen gibt, die man nur mit Gewalt lösen kann.» Das und noch vieles andere aus dem Mund des einzigen deutschen Filmstars kam in den Medien nicht gut an, die total auf Korrektheit abfahren.
Auch wenn ihm das Gutmenschen-Tremolo nicht liegt, dümpelt genau hier das Dilemma des Til Schweiger, 1963 als Sohn eines Lehrer-Ehepaars in Freiburg i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.