Frau Carollo, Sie haben die Astrophysik-Konferenz mitorganisiert, die diese Woche an der ETH Zürich stattfindet. Was ist das für eine Konferenz?Der Titel lautet «Vom ersten Licht bis zur Milchstrasse». Thema ist das Verständnis von Galaxienbildungen – wir diskutieren den derzeitigen Wissensstand und die künftigen Herausforderungen.
War es schwierig, die Top Shots der Astrophysik nach Zürich zu locken?Wir wurden regelrecht überschwemmt mit Zusagen. Viele hochkarätige Wissenschaftler haben sich sogar von sich aus an uns gewendet, weil sie an der Konferenz teilnehmen wollten.
Ihr eigener Vortrag trägt den Titel «Dichte Scheiben und kleine Wölbungen». Worum geht es?Ich untersuche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.