Herr Watson, kennen Sie Ihre eigene DNA-Sequenz?Nein, ich habe meine DNA zwar einer Firma gegeben, die sie gelesen hat. Ich habe denen aber gesagt, ich will nicht wissen, ob ich die Veranlagung für eine Krankheit habe, gegen die man nichts machen kann. Das bringt nichts. Obwohl – wenn man mit fünfzig erfährt, dass man Alzheimer bekommen wird, könnte man entscheiden, nur noch Spass zu haben und sein Geld auszugeben. Man könnte neue Hobbys anfangen, Deltasegeln etwa. Aber alles in allem ist das nicht besonders zufriedenstellend.
Früher oder später wird jeder seine DNA kennen.Das denke ich auch. In einigen Fällen könnte das auch von Vorteil sein, für Kinder vor allem. Wenn Sie zum B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.