Im Vorfeld der Brexit-Volksabstimmung warnten viele Ökonomen vor einer unmittelbar drohenden Rezession, und zwar noch vor dem tatsächlichen Austritt. Vom Finanzministerium über Investmentbanken bis hin zur Notenbank, der Bank of England: Fast alle sahen einen sofortigen Abschwung heraufziehen.
Gemessen an diesen Voraussagen – und auch im Vergleich zur blutleeren Euro-Zone –, hat sich die britische Wirtschaft sehr gut behauptet. Mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts von etwa 1,3 Prozent im laufenden Jahr haben sich die Briten vom Wirtschaftsraum des Euro abgekoppelt, der voraussichtlich nur um 1,1 Prozent wachsen wird. In den Prognosen für 2020 und 2021 b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.