1970 durfte nur eine Minderheit der Schweizer über die Schwarzenbach-Initiative abstimmen. Denn die Mehrheit des Volkes – die Schweizerinnen – hatte damals noch kein Stimmrecht. James Schwarzenbach wollte Hunderttausende von Ausländern nach Hause schicken. Seine Fremdenfeinde hetzten vorab gegen die Italiener. Diese würden den Schweizern die Arbeitsplätze und die Frauen wegnehmen. Und sich erst noch wie Hasen vermehren. Die Schweizer Männer lehnten die Initiative nur knapp ab. Heute essen wir alle Pizze und Tortelloni, trinken Barolo und Grappa, verstehen uns am Abend in der Beiz mit den Secondos oft besser als untereinander. Bedienen lassen wir uns dabei am liebsten von jenen Tamil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.