In der ersten Hälfte seines Lebens, pflegte der Publizist François Bondy zu scherzen, sei er der Sohn von N.O. Scarpi gewesen, in der zweiten der Vater von Luc Bondy. Das melancholische Lächeln liess offen, ob das Schicksal ihn schmerzte oder amüsierte. Nun, da Grossvater und Vater tot sind, ist es der Sohn, der schreibt: Luc Bondy, der Regisseur der schwebenden Beziehungen und vielschichtigen Charaktere, der sich auf den Bühnen Frankreichs ebenso gewandt bewegt wie auf denen Deutschlands oder Österreichs. «Meine Dibbuks» ist schon sein drittes Buch, kein Nebenprodukt seiner Theaterarbeit, sondern das eigenständige Werk eines Mannes, der sich zeit seines Lebens gefragt hat, wer er e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.