Das Geschäft? Es könnte für Verleger Miroslav Toholj kaum besser gehen. Die Konkurrenz ist zwar stark diesen Herbst auf der Belgrader Buchmesse: Harry Potter 5 ist in serbischer Übersetzung erschienen; das Kochbuch von «Dzejmi Oliver» steht schon auf der Bestsellerliste. Aber auch Toholj hat einen weltberühmten Autor im Programm. Millionen Dollar, sagt er, würden westliche Medien allein für ein kurzes Interview bieten.
Toholjs Zugpferd heisst Radovan Karadzic, geboren 1945 in Montenegro, Psychiater, Dichter, von 1992 bis 1995 Präsident der Serbischen Republik in Bosnien («Republika Srpska») und Vorsitzender der nationalistischen Serbischen Demokratischen Partei (SDS), seit Novemb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.