Im real existierenden Sozialismus gab es die Agitprop. So demonstrierte etwa das sowjetische Fernsehen mit Kamerafahrten durch Schweizer Schrebergärten, wie elend die Arbeiter im kapitalistischen Westen hausen. Die Agitprop-Ministerien sind mit der Sowjetunion verschwunden. Dafür gibt es heute Greenpeace. Die grüne Lobbyorganisation will den Menschen demonstrieren, wie gefährlich die Kernenergie angeblich sei. Und zu diesem Zweck ist jedes Mittel recht.
Im Hinblick auf den zweiten Fukushima-Jahrestag hat Greenpeace die Dauerkampagne gegen das AKW Mühleberg intensiviert. Es wird mit der schwer überprüfbaren Behauptung Stimmung gemacht, die Staumauer des Wohlensees oberhalb des Ke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.