Es gibt Menschen, die wechseln die Nationalität wie das Hemd oder das Fussballtrikot. Der Brasilianer Ailton etwa stürmt für Bremen und will seine patriotischen Gefühle künftig gegen eine Hand voll Petrodollars im Nationaldress Katars ausschwitzen. Aber das ist nichts, verglichen mit Salome Zurabischwili. Die Dame war bislang Botschafterin Frankreichs in Tiflis. Nun hat Georgiens Präsident Michail Saakaschwili der Gastdiplomatin einen neuen Job angetragen: Ob sie seine Aussenministerin werden möchte.
Saakaschwili, 36, der letztes Jahr Edward Schewardnadse in einem friedlichen Umsturz aus dem Amt gejagt hatte, ist sich bewusst, dass ein solcher Transfer «noch nie dagewesen ist in der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.