Vor einem Jahr eröffnete Louis Vuitton auf den Champs-Elysées in Paris seinen grössten Flagship-Store, gross wie ein Kaufhaus, sieben Etagen für Taschen, Schuhe, Kleider – und Kunst: Das oberste, Espace genannte Stockwerk dient als Galerie für modernes und zeitgenössisches Schaffen. Das Unternehmen, heute einer der grössten Luxusbrands, knüpft damit an eine lange Tradition an: 1854 gründete Louis Vuitton sein Lederwarenhaus, ab 1874 tat er sich als Mäzen hervor. Er war befreundet mit Monet, mit Renoir, Cézanne und Degas. Sein Enkel Gaston-Louis Vuitton war Mitbegründer des Art-Déco-Stils und 1952 Vizepräsident der internationalen Ausstellung «Arts décoratifs» in Paris. Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.