Es ist die längste Reise der Welt, voller Umwege und dennoch gradlinig, voller Überraschungen, wenige Misserfolge, es ist die Reise des Lebens, und der Trip heisst Evolution. Und es ist die Geschichte, wie aus der Singularität einer Zelle tief unten im Dunkel der Ozeane vor gut drei Milliarden Jahren alles wurde, was einst war, heute ist und morgen sein wird. Der Sternenstaub, der zu Leben wurde, war ein fruchtbarer; voller spiel- und vermehrungsfreudiger Moleküle, an dessen Ende und Spitze, wie man zu Recht oder Unrecht sagt, der Mensch steht, ein Organismus bestehend aus hundert Billionen Zellen und zweifelhaftem Ruf.
Das Leben wiederum ist die Geschichte der Fortpflanz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.