Wucht und Erhabenheit
Weltwoche logo

Kultur

Wucht und Erhabenheit

Italien ist übervoll mit Kulturgütern und prächtigen Landschaften. Das Land bietet viel mehr als die Klischee-Sehenswürdigkeiten in Venedig oder Rom. Zum Beispiel das sizilianische Noto, wo der Barock ­erfunden wurde, oder die Burg von Bracciano, in der Tom Cruise heiratete. Ein Reiseführer.

0 0 0
06.07.2017
Italien einfangen: Das können Noten besser als Worte. Als Begleit­musik für die nachfolgenden Impressionen empfehle ich daher ­Hector Berlioz’ Bratschen-Sinfonie «Harold en Italie». Pilgermärschen und Abruzzen-­Räubern werden wir im Gegensatz zum imaginären Reisenden dieser hochromantischen Tondichtung nicht begegnen, aber das «Harold»-­Leitmotiv ist der beste Begleiter auf der Suche nach echter Italianità: süss-sehnsuchtsvoll, aber auch ironisch gebrochen. Wer Italien ganzheitlich, mit allen Sinnen, aber auch mit kritischem Verstand erfahren will, muss sich auf brüske Wechselbäder von schwärmerisch-­erhitzt bis ernüchtert-erkaltet einstellen. Im ­Dogenpalast von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche