Knapp 1,4 Milliarden Menschen zählt Indien und wird von den meisten als arm und entwicklungsbedürftig wahrgenommen, als Problemland schlechthin. Da sind die Slums in Mega-Metropolen wie Kolkata oder Mumbai. Korruption und kafkaeske Bürokratie. Das unheilvolle Kastenwesen. Die Diskriminierung von Frauen. Und alle Winter: die schlechteste Atemluft auf Erden – in Delhi, der heute etwa 28 Millionen Menschen zählenden Hauptstadt, also die Schweiz mal drei.
Monatlich ein neues Zürich
Dann kam das Coronavirus nach Indien. Die Koalitionsregierung von Ministerpräsident Narendra Modi, seit 2014 im Amt, verhängte im März einen landesweiten Lockdown, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.