Bevor Gott die Sprache schuf, erschuf er die Träne. Wasser zu Wasser. Tränen sollen uns daran erinnern, woher wir sind. Und dass wir Glück hätten, festen Boden unter den Füssen zu haben, manchmal wenigstens, wollte er sagen. Oder sie.
Jeder Fall ist ein eigener, jede geweinte Träne hat von Fall zu Fall ihren eigenen Grund. Wir weinen aus den verschiedensten Motiven und bei unterschiedlichsten Gelegenheiten. Wer es tun will, wird einen Anlass finden. Wenn man aber annimmt, dass Schönheit die Verteilung von Licht auf der Netzhaut ist, dann ist eine Träne das Eingeständnis der Unfähigkeit, Schönheit festzuhalten: eine Unfähigkeit der Netzhaut und der Träne selbst. Für uns e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.