Y-3 beweist endgültig, dass Mode Alchemie ist. Wie sonst könnte aus so grundverschiedenen Elementen eine erfolgreiche Marke entstehen? Hier ein introvertierter, avantgardistischer Ästhet aus Japan, bekannt für übergrosse schwarze Gewänder, die existenzielle Krisen suggerieren. Dort ein deutscher Sportswear-Konzern, dessen robuster Optimismus bis in seinen prahlerischen Werbeslogan durchschlägt: Impossible is nothing. Theoretisch ist die Ehe von Yohji Yamamoto und Adidas eine Mesalliance. Sportswear-Marken leben von ewigen Werten wie Heldentum, Leistung, Fairness und Integration. Mode ist dagegen ironisch, launisch und im Grunde elitär.
Als 2003 Y-3 lanciert wurde, liessen sich au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.