Seine Gegner glauben, sie seien gescheiter, eloquenter, weltläufiger, belesener, weiser und sähen besser aus: Walter Wobmann fügte ihnen trotzdem eine Niederlage zu, die sich gewaschen hat. 1 427 626 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger oder 51,2 Prozent der Abstimmenden votierten für das Verhüllungsverbot des Solothurner SVP-Nationalrats.
Das kleine Grüppchen der Initianten um Wobmann traf sich am Sonntag im Berner Hotel «Kreuz» unweit des Bundeshauses. Gelassen, ohne Jubelstürme, dafür erleichtert und zufrieden nahm man die Resultate des Wahlsiegs auf. Noch wenige Tage vor dem Urnengang hatte sich Unsicherheit breitgemacht. Reicht e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.