Wir hören es seit Monaten und werden es in diesem Jubiläumsjahr noch oftmals hören: Es war eine Schande, dass den Schweizer Frauen das Stimmrecht so lange verweigert wurde. Und es gereiche uns zur Schande, dass die Gleichberechtigung der Geschlechter noch immer nicht verwirklicht sei. Tatsächlich scheint’s mit dieser Gleichberechtigung arg zu hapern. Beispielsweise in Zürichs Kunst- und Kulturbetrieb.
Als oberste Verantwortliche wacht in der Stadt Zürich eine Frau über die Kultur: Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP). Ihre Kulturabteilung erhält bald eine Co-Leitung von Rebekka Fässler und Murielle Perritaz. Die Direktorin des städti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.