Die rot-grün-linke Mehrheit im EU-Parlament hat beschlossen, dass ab dem Jahr 2035 keine neuen PKW mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden dürfen. Es ist, wie der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger es formuliert hat, «ein Anschlag auf den Wirtschaftsraum Europa». Laut dem Statistikdienst Statista arbeiteten 2019 in der europäischen Automobilindustrie direkt 2 556 000 Beschäftigte, indirekt waren es zusätzlich 920 000 Beschäftigte – darunter sind auch viele Arbeitsplätze in der Schweiz. Der Industrieverband Swissmem zählt bei den Schweizer Automobilzulieferern in 574 Firmen 34 000 Mitarbeiter.
Bornierte Technologieverbote
Ein Verbot fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Endlich eine mir sympathische Darstellung unserer Fortbewegung gut recherchiert und realistisch. In vielen Hymnen hat dieser Autor die elektrischen PS Monster in den Himmel gelobt.
Wer bezahlt, dessen Interessen vertrete ich. Habe gerade vernommen von meinem Neffen in Parkhäusern in Kalifornien ist grösstenteils nur für E Autos zugelassen.
Den Jeep, welchen ich hier fahre wird bereits in der EU nicht mehr fabriziert und angeboten. In Brasilien sah ich letztes Jahr (selten) den Nachfolger als Jeep Commander, eine etwas elegantere Ausführung in 2 Benzin und einer Diesel-Variante. Kleinere Jeeps sieht man sehr häuffig. Es steht bei allen: fabricado em brasil. Es besteht genug Zeit, die Fabrikationsbänder für Motoren hier abzubauen und in Länder wie Brasilien oder den USA wieder aufzubauen.
Mir scheint, dass die Elektrofahrzeuge aus anderen Gründen gefördert werden. Denkt man an den Energiebedarf, ist das ohne viel zu denken, unsinnig. DE schaltet die Kernkraftwerke aus! Bravo, weniger Strom, mehr Bedarf. Technisch ist es jedoch sehr einfach Stromtankstellen beliebig zu steuern. Böse gesagt, dein Kontingent bestimmt die el. Tankstelle oder Staat. Ein Chip in der Autonummer verhindert Missbrauch. Das läuft dann wie der Stromzähler zuhause. Rechnung nicht bezahlt, AUS! Noch Fragen🤔