Bern
Erich Hess gehört nicht zur Rennleitung der SVP. Dabei gelingt es dem Berner Nationalrat immer wieder, die Konkurrenz für seine Vorstösse an Bord zu holen – ohne ihnen das Steuerrad zu überlassen.
Jüngstes Beispiel: Hess fordert, dass keine Steuern mehr auf AHV-Renten erhoben werden. «Mit der Befreiung von der Einkommenssteuer können Pensionäre entlastet, der Werkplatz gestärkt und staatliche Fürsorgegelder zielgerichtet geleistet werden.»
Die Idee ist bestechend. Wer heute über das AHV-Alter von 65 Jahren hinaus arbeiten möchte, wird bestraft. Denn die Rente wird bei der Steuerberechnung aufsummiert, das heisst zum Erwerbseinkommen gezählt. Die F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Forderung müsste sich auch auf IV-Renten beziehen.
Wo wird dann das fehlende Steuersubstrat geholt? Gespart wird sicher nicht.
Beeindruckend. Ist ein vernünftiger, realitätsnaher Ansatz. Weiter machen. !!!🇨🇭
Sehr clever!
Wirklich beeindruckend. Super!