Roger Nicholas Balsiger: Der Uhrmacher des Zaren. Der Lebensroman des Industriepioniers Heinrich Moser und seiner Kinder Henri und Mentona. Limmat. 576 S., Fr. 45.90
Ende 1827 in St. Petersburg: Zar Nikolaus I. ist schlechtgelaunt. Seine Reiseuhr, ein flandrisches Kleinod aus dem 17. Jahrhundert, läuft nicht mehr! Fünf Uhrmacher hatten es schon vergeblich versucht, da hört einer der Hofschranzen von einem Heinrich Moser aus der Schweiz und befiehlt ihn ins Winterpalais. Wie selbstverständlich verlangt der Kammerdiener, ein Baron, der Uhrmacher habe den Auftrag als Ehrenamt zu betrachten und unentgeltlich auszuführen. Moser, gerade mal 23 Jahre alt, kehrt auf dem Absatz um un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.